EWH Meeting erstmals als Nachwuchssportfest
SELTERS. Der Leichtathletikkreis Westerwald hat seit dem EWH-Meeting knapp 50 neue Kreismeister in den Altersklassen U 16, U 14 und U 12. Bei der zehnten Auflage des Sportfestes am 9. Juni 2019 im Selterser Oberwaldstadion gehörte insbesondere den jüngsten Altersklassen die Aufmerksamkeit. „Wir haben unser Meeting mit Ausnahme des Männer-Einlagelaufes über 100 Meter zum ersten Mal als reines Nachwuchssportfest ausgerichtet, weil es für uns sehr wichtig ist, die Kinder sowie Jugendlichen ins Boot zu holen und sie zu motivieren.
Sie sind unsere Zukunft und hatten mit den ausgeschriebenen Kreistiteln zusätzlich noch eine schöne Motivation. Mit 271 Meldungen können wir durchaus zufrieden sein. Insbesondere die Größe der U 14-Teilnehmerfelder war vielversprechend“, bilanzierte Jürgen Keser, der Leichtathletik-Abteilungsleiter des SC Selters. Auf sich aufmerksam machte M 13-Nachwuchsathlet Noah Franz vom ESV Siershahn. 75 Meter, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoß – Noah Franz nahm beinahe alles mit, was das Wettkampfangebot hergab und stellte viermal die Bestwerte auf. Ihm stand Jill Hehl vom SC Selters jedoch in kaum etwas nach. Sie sicherte sich drei Einzeltitel über 75 Meter, 60 Meter Hürden und im Weitsprung. Auch mit der 4 x 75-Meter-Staffel holte sie den ersten Platz. Ihr Weitsprung auf 4,90 Meter sorgte für Aufsehen, mit dem sie in Deutschland unter den Top-Zehn rangiert.
Im Aktivenbereich beschränkten sich die Aktivitäten auf einen 100-Meter-Sprint. Hier ergab sich ein internes Kräftemessen der schnellen Männer der LG Rhein-Wied. Pascal Kirstges hatte bei Gegenwind mit 10,96 Sekunden deutlich die Nase vorne.
Die Kreismeister
M 15: 800 Meter: Nils Konrad (LG Westerwald) 2:12,17 Minuten. M 14: 2000 Meter: Aaron Necker (LG Westerwald) 7:56,08 Minuten. M 13:75 Meter: Noah Franz (ESV Siershahn) 11,23 Sekunden; 800 Meter: Konstantin Adams (LG Westerwald) 2:55,94 Minuten; Hochsprung: Noah Franz (ESV Siershahn) 1,28 Meter; Weitsprung: Noah Franz (ESV Siershahn) 4,22 Meter. Männliche U 14: 4x75 Meter: LG Westerwald 47,47 Sekunden. M 12: 75 Meter: Ole Schwaluk (ESV Siershahn) 11,46 Sekunden; 800 Meter: Janik Weber (LG Westerwald) 3:01,31 Minuten; 60 Meter Hürden: Bogdan Rebrov (LG Westerwald) 13,97 Sekunden; Weitsprung: Ole Schwaluk (ESV Siershahn) 4,03 Meter. Jungen U 12:4x50 Meter: LG Westerwald 36,97 Sekunden. M 11: 50 Meter: Jacob Franz (ESV Siershahn) 8,49 Sekunden; 800 Meter: Jannik Silbe (LG Westerwald) 3:03,56 Minuten; Weitsprung: Jacob Franz (ESV Siershahn) 3,60 Meter; Schlagballwurf: Jacob Franz (ESV Siershahn) 30,5 Meter. M 10: 50 Meter: Jonah Weber (LG Westerwald) 8,75 Sekunden; 800 Meter: Jonah Weber (LG Westerwald) 2:53,89 Minuten; Weitsprung: Finn Krifka (LG Westerwald) 3,56 Meter; Schlagballwurf: Felix Görg (LG Westerwald) 22,0 Meter. W 15: 100 Meter: Lorena Garaboa (LG Westerwald) 13,45 Sekunden; 300 Meter: Hanna Barton (LG Westerwald) 49,05 Sekunden; 80 Meter Hürden: Lorena Garaboa (LG Westerwald) 13,41 Sekunden. W 14: 100 Meter: Katharina Neust (LG Westerwald) 14,18 Sekunden; 2000 Meter: Chiara Lemle (LG Westerwald) 7:39,67 Minuten. Weibliche U 14: 4x75 Meter: LG Westerwald 43,48 Sekunden. W 13: 75 Meter: Johanna Strödter (LG Westerwald) 11,34 Sekunden; 800 Meter: Johanna Strödter (LG Westerwald) 2:53,74 Minuten; Hochsprung: Lara Stecklum (LG Westerwald) 1,20 Meter. W 12: 75 Meter: Jill Hehl (LG Westerwald) 10,77 Sekunden; 800 Meter: Caroline Uhl (LG Westerwald) 3:08,97 Minuten; 60 Meter Hürden: Jill Hehl (LG Westerwald) 10,47 Sekunden. W 11: 50 Meter: Rachel Klose (LG Westerwald) 10,02 Sekunden; Weitsprung: Rachel Klose (LG Westerwald) 2,48 Meter; Schlagballwurf: Rachel Klose (LG Westerwald) 16,5 Meter. W 10: 50 Meter: Lilith Schramm (LG Westerwald) 9,74 Sekunden; 800 Meter: Lilith Schramm (LG Westerwald) 3:33,94 Minuten; Weitsprung: Lilith Schramm (LG Westerwald) 2,91 Meter; Schlagballwurf: Lilith Schramm (LG Westerwald) 19,5 Meter.
René Weiss