Training in Zeiten mit Corona
SELTERS. Auch die Leichtathleten des SC Selters haben momentan mit den Auswirkungen um das Coronavirus zu kämpfen. Das Wetter ist prima, aber ein Training im geschlossenen Oberwaldstadion ist aufgrund der Anordnungen der Bundesregierung seit zwei Wochen nicht möglich. Auch das geplante Trainingslager in der Sportschule in Saarbrücken entfällt. Äußerst schlechte Voraussetzungen für die bevorstehende Wettkampfsaison.
Die Beine hochlegen und relaxen, das geht gar nicht. Ende April starten die ersten Wettkämpfe. So ist jeder Athlet momentan auf sich selbst gestellt. Von den Trainern gibt es Tipps um die Fitness zu erhalten. Stabilisationsübungen lassen sich auch gut zu Hause absolvieren. So lange keine Ausgangssperre besteht, wird im Wald gelaufen, gesprintet und an Treppen Sprungkraft trainiert. Einige Athleten haben daheim Fitnessgeräte wie Schlingentrainer, Langhantel, Plyobox oder auch ein Theraband. Aber das Training im Stadion an den entsprechenden Anlagen und in der Gruppe fehlt natürlich. Die Mehrkämpfer und Techniker sind hier besonders betroffen.
Ob ein Trainingsbetrieb nach den Osterferien wieder möglich sein wird, bleibt abzuwarten. Die Olympischen Spiele und andere Veranstaltungen sind schon abgesagt. Wann und wie es mit Wettkämpfen aussieht ist derzeit noch unklar. Auch die Durchführung unseres EWH-Leichtathletik-Meeting am 31. Mai 2020 ist auch noch nicht sicher.
Wir hoffen, dass sich die Situation bald wieder ändert und sich alle gesund im Oberwaldstadion und in den Trainingsgruppen wiedersehen!
Haltet Euch fit und bleibt gesund!